Immer wieder geraten wir in unserem Leben in stürmische und herausfordernde Zeiten.

Seien es Zeiten des Übergangs von einer Lebensphase in die andere, der Verlust einer für uns wertvollen Person, der innere Wunsch nach Veränderung und Neuorientierung, Konflikte mit uns selbst und den Menschen um uns herum. Und nicht immer wissen wir, wie wir mit den Stürmen und Windböen in unserem Leben umgehen möchten und können. Meine Haltung ist geprägt von einer Neugier auf die Menschen die zu mir kommen und einer Offenheit für ihre ganz persönlichen Lebensstürme, die erst einmal viel durcheinander bringen. Ich möchte dich dabei begleiten, deinen Weg durch den Sturm zu finden. Wegweisend ist für mich dabei die Kombination aus Systemischen Coaching und der Rituellen Naturarbeit, um im Spiegel der Natur der eigenen inneren Erfahrungs- und Gefühlswelt zu begegnen.

Systemisches Coaching

Im Systemischen Coaching steht der Mensch mit seinem Thema im Mittelpunkt. Mithilfe einer von Offenheit und Neugier geprägten Haltung unterstütze ich dich dabei, in einen Prozess der Klärung, der Wahrnehmung und der Reflektion zu gehen. Du selbst gestaltest diesen Prozess, ich begleite und unterstütze dich mit z.B. mit Aufstellungsmethoden oder dem Arbeiten mit Bildern und Metaphern.

Rituelle Naturarbeit

Rituelle Naturarbeit unterstützt Menschen in Krisen- und Veränderungsprozessen durch Rituale und symbolische Handlungen. Die Natur dient uns als Spiegel und kann als Ort der Begegnung mit unserer inneren (Gefühls-) Welt  dienen. Aus diesen Begegnungen können Impulse für kleine und größere Veränderungen entstehen. Herzstück der rituellen Naturarbeit sind Solozeiten in der Natur sowie das darauffolgende Teilen des Erlebten in einem rituell gestalteten Redekreis.

Wenn du überlegst, ob eine Prozessbegleitung das Richtige für dich ist, melde dich gerne über das Kontaktformular und wir treffen uns zu einem ersten Kennlerngespräch oder einem Spaziergang. Du erzählst mir von deinen Themen und wir überlegen gemeinsam ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.

Zum Thema Geld und Bezahlung:

ich tue mir schwer damit, feste Preise für eine individuelle Begleitung festzulegen. Ich möchte jedem Menschen die Möglichkeit geben, mich und meine Arbeit kennen zu lernen. Meine Wahrheit ist jedoch auch, dass ich in meinem Hauptberuf als Erzieherin nun weniger arbeite, um diesem zweiten Herzensprojekt Raum zu geben. Ich habe beschlossen, mich auf den Prozess einzulassen, keine Preise festzulegen und das anzunehmen, was du bereit bist zu geben.